Auch als ErwachseneR hat man Fragen zu Glaube und Kirche – egal, ob man getauft wurde oder irgendwann mal am Konfirmandenunterricht teilnahm. Manche, die konkrete Fragen haben und außerdem nicht in der lutherischen Tradition groß geworden sind, haben uns gefragt, ob wir nicht einen Kurs zur Konfirmation anbieten könnten. Und das machen wir gern!
Es geht darum, sich mit den Fundamenten des (lutherischen) Christentums auseinanderzusetzen – aber nicht nur über „Inhalte“, sondern vor allem auch durch den persönlichen Bezug. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 2. Dezember online statt, der Link wird über den Gemeindeverteiler versand (wer auf dieses aufgenommen werden möchte, melde sich bei den Pastores).
Die Konfirmation ist dann am Sonntag (05.12. um 11 Uhr im Gottesdienst).
[row]
[span4]
[/span4]
[span4]
Konkret soll es neun Abende mit neun Themen geben, zumindest im 1. Semester online. Anfangen werden wir am 25. März um 20 Uhr per Zoom: mit “Martin Luther und die Reformation”. Je nach Thema kann es auch Lektüre- oder andere Hinweise oder Aufgaben für die eigene Beschäftigung geben. Wer noch nicht konfirmiert ist, kann dies nach erfolgreicher Teilnahme am Ende des Jahres nachholen.
Wir wollen den Kurs aber bewusst offenhalten, d.h.: man kann auch ohne das Ziel Konfirmation an allen oder an einzelnen, persönlich besonders interessant erscheinenden Abenden teilnehmen! Weitere Infos und Anmeldungen zum vollständigen Kurs bei Pastor Johannes Merkel.
[/span4]
[/row]
Herzlich Willkommen zu dieser gemeinsamen Entdeckungsreise durch theologische Schätze und eigene Glaubensgewissheiten und -fragen!