Bibelkurs im Juni

Drei Abende im Juni: Suppe und Bibel

Die Bibel ist tatsächlich das „Buch der Bücher“. Wohl kaum ein Buch ist weltweit so verbreitet und wohl kaum ein Buch versammelt so viele unterschiedliche Texte, also einzelne Bücher. Für Christinnen und Christen ist es zudem ein „Heiliges Buch“ – sie kennen Geschichten der Bibel und nehmen zum Beispiel bei der Taufe oder Hochzeit einen Vers aus ihr als Motto. Die Bibel hat zumindest die europäischen und amerikanischen Kulturen und Gesellschaften stark geprägt. Ob Volksfeste, Musik, Malerei oder die Rede eines US-Präsidenten – Vieles ist ohne sie kaum zu verstehen.

Wir wollen uns mit der Bibel beschäftigen! An drei Abenden im Juni soll es um ihre Autoren, deren Quellen und die Redaktionen gehen. Wir werden diskutieren, in wie weit die Bibel als „Wort Gottes“ gelten kann und soll, welche besondere Bedeutung sie in der lutherischen Tradition hat und in unserem Leben haben kann. Es sind keine Vorkenntnisse oder Glaubensüberzeugungen nötig, um teilnehmen zu können, lediglich Interesse am „Buch der Bücher“. Die Themen bauen aufeinander auf, wer nicht immer dabei sein kann, ist aber auch an einzelnen Abenden willkommen!

Und weil es im Winter kalt ist, manche vielleicht direkt von der Arbeit oder anderen Erledigungen kommen und auch der Austausch Raum haben soll, beginnen wir jeweils mit einer warmen Suppe!

Herzlich Willkommen: donnerstags um 20 Uhr in unserem Gemeinderaum zu Suppe & Bibel!

Als zweisprachige Gemeinde sind wir flexibel und werden auf Spanisch, auf Deutsch und sicher immer wieder auch in beiden Sprachen miteinander und voneinander lernen.

Donnerstag, 09. Juni, 20 Uhr: Die Bibel – wer schrieb sie wann und warum?

Donnerstag, 16. Juni, 20 Uhr: Die Bibel – ein Geschichtsbuch, ein Roman?

Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr: Die Bibel – Gottes Wort?

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert