Vor 45 Jahren beendete der Militärputsch unter Augusto Pinochet gewaltsam die Amtszeit der demokratisch gewählten Regierung Salvador Allendes. Bis heute spaltet die Beurteilung der Ereignisse vor und nach und im Jahr 1973 die chilenische Gesellschaft.
In unserem Colegio Belén O´Higgins wurde am 11. September, dem Tag des Putsches auf eindrückliche und bewegende Weise der Opfer gedacht. Die Kapelle wurde in eine Art “Museum der Erinnerung” verwandelt, in der alle Klassen eine kleine Ausstellung und Videodokumente sahen. Außerdem bearbeiteten alle Kurse altersgemäß das Thema Erinnerung und fand am Ende ein “acto cívico” auf dem Schulhof statt, in welchem unsere Pastorin an die Anfänge unserer Versöhnungsgemeinde und der Sozialarbeit, die zur Gründung unserer Schule führte, erinnerte.
Sehr eindrücklich war dieser Tag, an dem einmal mehr bekräftigt wurde, dass so etwas nie wieder Geschenhen soll – “Para que nunca más se vuelva a repetir.”