Das waren: Fröhliche Ostern!

Trotz aller Schreckensnachrichten von Krieg und Leid feiern wir Ostern. Nicht, um Karfreitag zu vergessen oder zu verdrängen. Sondern um Hoffnung und Glaube dagegen zu setzen! Ostern ist das Bekenntnis zum Leben. Ostern ist das Demaskieren der Gewalt der Mächtigen. Ostern ist Mitleid und Hilfe für die Leidenden.
Wir bekennen uns zum Leben, so wie Jona sich doch noch zu seiner Verantwortung bekannt hat. Wir demaskieren die Gewalttätigkeit der Starken, so wie Jesus klar benennt, was schiefläuft. Wir verpflichten uns zu Hilfe für die, die es nötig haben.
Und Gott tut dasselbe!
Kurzfristig mag es scheinen, als würde das alles nichts ändern, aber langfristig ändert es alles. Das Kreuz wird vom Symbol des Todes zum Symbol der Hoffnung!

Und was war das für ein fröhliches Fest in unserer Kirche zum Guten Hirten! Nach zwei Jahren mit Quarantäne, YouTube und Zoom konnten wir wieder in Präsenz das Fest der Auferstehung feiern. Mit fröhlichen Liedern und guten Texten. Mit “Willkommen und Abschied”, mit Halleluja und Ostereier-Suchen im Garten. Lobet den HERREN!

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert