Schon seit einigen Jahren treffen sich am 9. November Menschen jüdischen und christlichen Glaubens um der so genannten “Reichspogromnacht” von 1938 zu gedenken. In diesem Jahr lud neben unserer Versöhnungsgemeinde auch die Erlösergemeinde mit ein und waren der Deutsche und der Israelische Botschafter gekommen.
Neben der Geschichte ging es auch um unsere Gegenwart Fremdenhass und Verfolgung immer noch Themen sind. Deswegen war es besonders gut, dass ein Gruppe aus jüdischen und lutherischen Jugendliche sich in diesem jahr zur Vorbereitung getroffen hatte und ihre Gedanken auch im Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft mit uns teilte.