Gottesdienst zu Hause: 09. Mai 2021

Vorschlag für einen Haus-Gottesdienst am 09. Mai 2021

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Musik zum Eingang: Down in the river to pray

 

Begrüßung und Votum

Rogate – Betet! So heißt dieser Sonntag. Im Mittelpunkt steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte. Das Gebet steht unter der Verheißung des Wochenspruchs: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“

An diesem Sonntag ist aber auch Muttertag. „Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er die Mütter.“, heißt es in einem arabischen Sprichwort. Außerdem geht es im Predigttext heute um Wolken, in denen sich Gebete verfangen, um Gott als Richter und um den Manquehue.

Wir tun das im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.

 

Lied: Halleluja – Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,
Halleluja, Halleluja.
Halleluja, Hallelu-, Halleluja,
Halleluja, Halleluja.

Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt,
seine Gerechtigkeit, Amen.
So wird euch alles von ihm hinzugefügt.
Halleluja, Halleluja.

Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt,
dass sie den Weg zu euch findet
und sie mit euch jeden Tag Gott lobt und preist.
Halleluja, Halleluja.

Betet, und ihr sollt es nicht vergeblich tun.
Suchet, und ihr werdet finden.
Klopft an, und euch wird die Türe aufgetan.
Halleluja, Halleluja.

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,
Halleluja, Halleluja.
Halleluja, Hallelu-, Halleluja,
Halleluja, Halleluja.

 

Psalm 66

Es folgt der Text, ihr könnt dazu das Audio starten und mit Steffi und Mateo mitsprechen.

Beide Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft
noch seine Güte von mir wendet.

B Kommt her, höret zu alle, die ihr Gott fürchtet;
ich will erzählen, was er an mir getan hat.

A Während mein Mund noch um Hilfe rief,
lag schon der Lobgesang auf meiner Zunge.

B Hätte ich etwas Unrechtes im Sinn gehabt,
dann hätte mein Herr mich nicht gehört.

A Aber Gott hat mich gehört,
auf mein lautes Flehen hat er geachtet.

B Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft
noch seine Güte von mir wendet.

 

Kollektengebet:

Gott, du nimmst alle Gebete wahr.

Wir bitten dich:
Schenke uns Vertrauen und Ausdauer,
dass wir nicht aufhören, zu dir zu rufen.
Wir können uns sicher sein: auch in schweren Tagen bist du an unserer Seite, wie eine Mutter bei ihren Kindern.

Das glauben wir durch Jesus Christus, der mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit.
Amen

 

Lied: Herr, ich komme zu dir

Herr, ich komme zu Dir
Und ich steh’ vor Dir, so wie ich bin
Alles was mich bewegt lege ich vor Dich hin
Herr, ich komme zu Dir
Und ich schütte mein Herz bei Dir aus
Was mich hindert ganz bei Dir zu sein räume aus!
Meine Sorgen sind Dir nicht verborgen
Du wirst sorgen für mich
Voll Vertrauen will ich auf Dich schauen.
Herr, ich baue auf Dich!

Gib mir ein neues ungeteiltes Herz
Lege ein neues Lied in meinen Mund
Fülle mich neu mit Deinem Geist
Denn Du bewirkst ein Lob in mir

Herr, ich komme zu Dir
Und ich steh’ vor Dir, so wie ich bin
Alles was mich bewegt lege ich vor Dich hin
Herr, ich komme zu Dir
Und ich schütte mein Herz bei Dir aus
Was mich hindert ganz bei Dir zu sein räume aus!
Meine Sorgen sind Dir nicht verborgen
Du wirst sorgen für mich
Voll Vertrauen will ich auf Dich schauen
Herr, ich baue auf Dich!

Gib mir ein neues ungeteiltes Herz
Lege ein neues Lied in meinen Mund
Fülle mich neu mit Deinem Geist
Denn Du bewirkst ein Lob in mir

 

Lesung (eingelesen von Birgitta): Jesus Sirach 35,16–22a

 

Reflexion:

 

Lied: Meine engen Grenzen

Fürbitten:

Gott, wir stimmen in die Klage und das Flehen mit ein.
In die Klage und das Flehen der Menschen, die in der Pandemie leiden und trauern.
In die Klage und das Flehen der Menschen in Myanmar, die täglich der Willkür und unsäglichen Gewalt der Militärdiktatur ausgesetzt sind.
Die Wolken sind dort undurchdringlich. Hoffnung wird von Kugeln zerstört.

Gott, wir bitten dich mit den Menschen auf der ganzen Welt.
Hilf, dass Gewalt, Leiden und Morden aufhören.
Hilf, dass wir nicht aufhören hinzusehen.
Hilf, dass wir im Gebet beharrlich bleiben.

Gott, wir wollen dir danken. Für alles was gut ist auf der Welt.
Danke für die Liebe und Gemeinschaft, die wir erleben dürfen.
Danke für unsere Mütter, die so viel für uns tun und getan haben.
Danke, dass du unsere Gebete erhörst.

In der Stille bringen wir vor dich unsere persönlichen Bitten …

 

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.

VaterUnser…

 

Segen

 

Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – bitte beachtet das neue Konto bei der BICE! Hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!

 

Wer es noch nicht getan hat, schicke uns bitte seine Antworten zur “Wochen-challenge” – “Rogate” / “Betet!” – So heißt dieser Sonntag. Daher laden wir euch in dieser Woche besonders zum Beten ein:

  • Nehmt euch vor, jeden Tag für eine Person aus der Gemeinde zu beten – ob ihr sie besser kennt oder erst seit kurzem, ob ihr ihren Namen wisst oder nur wie sie aussieht – ganz egal! Betet für sie! Wer mag, kann der Person hinterher auch gerne sagen, dass er/sie für sie gebetet hat.
  • Nehmt euch vor, mindestens einmal die Woche jemanden aus der Gemeinde anzurufen, mit dem/der ihr sonst nicht regelmäßig telefoniert und euch erkundigt, wie es ihr/ihm geht. (Bei Bedarf gern Kontaktvermittlung über das Pfarrhaus!)
  • Welche bekannten Gebete (z.B. zur guten Nacht, Psalmen, Tischgebete…) benutzt ihr regelmäßig oder erinnert ihr aus anderen Zeiten?

=> Rückmeldungen gerne bis spätestens Montag (10. Mai) um 18 Uhr.

 

Vom 13.-16. Mai wird in Frankfurt der 3. Ökumenische Kirchentag stattfinden, das heißt: die evangelische wie die katholische Kirche in Deutschland laden gemeinsam ein. Gemeinsam den Glauben teilen und feiern, sich kennenlernen und austauschen, interessante Themen diskutieren und nach „Christsein heute“ fragen – das war geplant und wird so sein, allerdings größtenteils digital, so dass wir teilnehmen können!
–> Mehr Informationen

 

Votamos tod@s: Als Gemeinde unterstützen wir weder politische Parteien, noch KandidatInnen. Als Christenmenschen rufen wir aber dazu auf, an Wahlen teilzunehmen! Deswegen empfehlen wir heute eine APP, die helfen kann für die anstehende Wahl zur Convención constitutional die / den “idealeN KandidatIn” zu finden.
–> Mehr Informationen

 

Musik zum Ausgang: Las mañanitas (Pedro Infante)

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert