Gottesdienst zu Hause: 11. April 2021

Vorschlag für einen Haus-Gottesdienst am 11. April 2021

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Musik zum Eingang: Osterlieder Medley

 

Begrüßung und Votum

„Wie die neugeborenen Kinder“ heißt dieser Sonntag. Nach Ostern können wir neu und befreit durchs Leben gehen…
Gar nicht so leicht, denn in der Woche danach geht der Corona-Alltag wieder los. Für uns – ja klar, aber auch für die Jünger damals. Wie sie damit umgehen und was ihnen da so alles passiert, darum soll es heute gehen: Jesus ist auferstanden. Und jetzt?

Wie immer könnt ihr Lieder mehrfach hören oder Strophen weglassen, Gebetsanliegen hinzufügen oder in der Bibel mehr als die angegebenen Verse lesen.… Wir feiern wieder Gottesdienst mit dem bekannten Formular im Internet.

Wir tun das im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.

 

Lied: Auf auf mein Herz mit Freunden

1) Auf, auf, mein Herz,
mit Freuden nimm wahr,
was heut geschieht;
wie kommt nach großem Leiden
nun ein so großes Licht!
Mein Heiland war gelegt
da, wo man uns hinträgt,
wenn von uns unser Geist
gen Himmel ist gereist.

2) Er war ins Grab gesenket,
der Feind trieb groß Geschrei;
eh er’s vermeint und denket,
ist Christus wieder frei
und ruft „Viktoria“,
schwingt fröhlich hier und da
sein Fähnlein als ein Held,
der Feld und Mut behält.

3) Das ist mir anzuschauen
ein rechtes Freudenspiel;
nun soll mir nicht mehr grauen
vor allem, was mir will
entnehmen meinen Mut
zusamt dem edlen Gut,
so mir durch Jesus Christ
aus Lieb erworben ist.

4) Die Welt ist mir ein Lachen
mit ihrem großen Zorn;
sie zürnt und kann nichts
machen, all Arbeit ist verlorn.
Die Trübsal trübt mir nicht
mein Herz und Angesicht;
das Unglück ist mein Glück,
die Nacht mein Sonnenblick.

5) Ich hang und bleib auch hangen
an Christus als ein Glied;
wo mein Haupt durch ist gangen,
da nimmt er mich auch mit.
Er reißet durch den Tod,
durch Welt, durch Sünd, durch Not,
er reißet durch die Höll;
ich bin stets sein Gesell.

 

Psalm 111

Es folgt der Text, ihr könnt dazu das Audio, diese Woche eingesprochen von Sabine und Elisa, starten und mitsprechen. Wir beginnen auf Deutsch und antworten dann jeweils mit den B-Versen auf Spanisch.

A Halleluja! Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen
im Kreis der Frommen und in der Gemeinde.

B Las obras del Señor son grandes,
y quienes las aman, las estudian.

A Was er tut, das ist herrlich und prächtig,
und seine Gerechtigkeit bleibt ewiglich.

B Ha hecho inolvidables sus maravillas.
El Señor es tierno y compasivo;

A Er gibt Speise denen, die ihn fürchten;
er gedenkt ewig an seinen Bund.

B Mostró a su pueblo el poder de sus obras,
dándole lo que era posesión de los paganos.

A Die Werke seiner Hände sind Wahrheit und Recht;
alle seine Ordnungen sind beständig.

B pues son firmes hasta la eternidad
y están hechos con verdad y rectitud.

A Er sendet eine Erlösung seinem Volk;
er verheißt, dass sein Bund ewig bleiben soll.
Heilig ist sein Name.

B La mayor sabiduría consiste en honrar al Señor;
los que lo honran, tienen buen juicio.
¡Dios será siempre alabado!

Ambos Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

 

Kollektengebet:

Du gibst unserem Leben neue Hoffnung, Gott.
Du gibst Vertrauen, wo wir noch ängstlich sind.
Du schenkst uns einen Neuanfang mit dir an unserer Seite.
Mit Jesus lässt du uns auferstehen.

Wir danken dir durch deinen Sohn, der das Leben ist.
Der mit dir und dem Heiligen Geist
lebt und regiert
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Amen.

 

Lied: Wir haben Gottes Spuren festgestellt (EG+ 112)

Lesung (eingelesen von Christoph): Johannes 21,1-14

 

Reflexion:

Alternativ oder ergänzend könnt ihr auch über folgende Fragen nachdenken:

Die Jünger wissen: Jesus ist auferstanden. Sie rechnen aber nicht damit, dass er ihnen in alltäglichen Situationen begegnet.

  • Wann wird bei uns der Alltag so groß, dass wir gar nicht mehr mit Gott in unserem Leben rechnen?
  • Wo entdecken wir Gottes Handeln in unserem Leben?

Weil Jesus auferstanden ist, hat unser Leben eine neue Qualität: der Tod kann uns nichts mehr anhaben. Gott ist bei uns, ob wir leben oder sterben.

  • In welchen Situationen in deinem Leben wird dir das besonders bewusst?

 

Lied: Von allen Seiten

1.Ob ich sitze oder stehe. Ob ich liege oder gehe, bist du Gott. Bist du Gott, bei mir.
Ob ich schlafe oder wache. Ob ich weine oder lache.
Bleibst du Gott. Bleibst du Gott, bei mir.

Refrain:
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir, und hältst deine Hand über mir.

2.Dass ich wachse, blühe, reife, dass ich lerne und begreife, bist du Gott bei mir.
Dass ich finde wenn ich suche, dass ich segne nicht verfluche.
Bleibst du Gott bei mir.

Refrain:
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir, und hältst deine Hand über mir.

3.Wo ich stize oder stehe, wo ich liege oder gehe, bist du Gott bei mir.
Dass ich dein bon nicht verderbe, ob ich liege oder sterbe, bleibst du Gott bei mir.

Refrain:
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir, und hältst deine Hand über mir.

 

Fürbitten:

Unser Gott, dir verdanken wir unser Leben
inmitten einer Welt voll Veränderung und Vergänglichkeit.
bist du in diese Welt gekommen, um zu bleiben.
Lasse in uns das Vertrauen auf dich wachsen. Lass uns mit dir rechnen.
Lass uns sein, wie die neugeborenen Kinder.
Mit Engelslächeln und unbedingtem Urvertrauen darauf,
dass du da bist und uns hältst.

Gott, wir bitten dich für alle, die dich nicht in ihrem Leben erkennen können.
Wenn Sorgen oder Not zu groß werden.
Durchbrich unseren Alltag. Sei du da, auch wenn wir dich nicht erwarten.
Schenke den Blick für deine Gegenwart.

Gott, wir bitten dich für unsere christlichen Kirchen,
dass sie nicht müde werden deine Auferstehung zu verkünden,
dass sie das neue Leben in deinem Licht wagen,
und Anteil nehmen an den Fragen und Nöten der Welt von heute.

In der Stille bringen wir vor dich unsere persönlichen Bitten …

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.

VaterUnser…

 

Segen

 

Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – bitte beachtet das neue Konto bei der BICE! Hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!

Wer es noch nicht getan hat, schicke uns bitte seine Antworten zur “Wochen-challenge” – gemäß dem heutigen Sonntagsthema „Quasimodogeniti“ / „wie die neugeborenen Kinder“ bitten wir euch um folgendes:

  • Schickt uns ein Foto von euch als Kind (und die anderen müssen dann raten, wer es ist)
  • Beantwortet euch folgende Frage: „In welchen Momenten fühle ich mich zurzeit kindlich / fröhlich / wie neu geboren?“ – und schickt uns eure Antworten.

=> bitte bis Montag (12.4.) um 18 Uhr per WhatsApp oder eMail schicken!

 

Musik zum Ausgang: One of us (Joan Osborne)

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert