Gottesdienst zu Hause: 14. Februar 2021

Egal, ob die Legende von St. Valentin echt ist oder eine Erfindung der Geschenke- und Blumenindustrie: es lohnt sich, die Liebe zu feiern! Und genau dazu laden wir euch heute ein.

Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Diesmal mit vielen (Liebes-)Liedern und Gedichten und – anstelle einer Predigt – verschiedene Stationen, um der Liebe nachzugehen. Wie immer könnt ihr so variieren und abändern, wie es euch gefällt… viel Freude. Und viel Liebe!

 

Vorschlag für einen Gottesdienst Zuhause am Valentinstag 2021

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Wir zünden eine Kerze an und versammeln unsIm Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”

 

Musik zum Eingang:  All you need is love

 

“All you need is love” haben die Beatles eben gesungen. Ich schätze LIEBE ist in den Liedern aller Sprachen DIE Nummer 1 unter den Themen.

Vielleicht habt ihr ein Lieblings-Liebeslied – ein Lied, das für euch besonders gut ausdrückt, was Liebe ist oder bei dem ihr besonders an eure Liebe denkt? Das wird so verschieden sein, wie unsere je eigenen schönen, schmerzhaften, wehmütigen und sehnsuchtsvollen Erfahrungen mit der Liebe …

Genauso wie wir die Liebe anderer Menschen benötigen, so kann uns die Liebe Gottes erfüllen. Wir brauchen Gottes Beistand in allen Lebenslagen:

 

Lied: Da wohnt ein Sehnen (Musik und Text in Folge)

Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott, nach dir, dich zu sehn, dir nah zu sein.
Es ist ein Sehnen, ist ein Durst nach Glück, nach Liebe, wie nur du sie gibst.

1. Um Frieden, um Freiheit, um Hoffnung bitten wir. In Sorge, im Schmerz – sei da, sei uns nahe, Gott. Refrain

2. Um Einsicht, Beherztheit, um Beistand bitten wir. In Ohnmacht, in Furcht – sei da, sei uns nahe, Gott. Refrain

3. Um Heilung, um Ganzsein, um Zukunft bitten wir. In Krankheit, im Tod – sei da, sei uns nahe, Gott. Refrain

4. Dass du, Gott, das Sehnen, den Durst stillst, bitten wir. Wir hoffen auf dich – sei da, sei uns nahe, Gott. Refrain

 

Kyrie

Wir kommen zu Gott mit allem, was unser Herz bedrückt.

Gott, lieben und geliebt zu werden ist das Wunderbarste überhaupt.

Aber wie oft gelingt es mir nicht.

Ich möchte lieben und doch verletze ich.

Ich möchte offen sein und doch verschließe ich mich.

Ich möchte verzeihen und doch fällt es mir so unendlich schwer.

Ich möchte die Liebe annehmen können und doch weiß ich manchmal nicht, womit ich sie verdient habe, erkenne meinen Wert nicht an.

Gott, der Liebe, ich bitte dich: erbarme dich.

 

Gloria:

Gott hat sich unser erbarmt und schaut uns liebend an.

In Gottes Blick werden wir schön. Und ganz.

Wie im Blick des geliebten Menschen.

 

“Scham” von Gabriela Mistral

 

Kollektengebet:

Gott, wir kommen heute Morgen mit dem zu dir, was uns bewegt, und denken an die Liebe.

Manchmal erscheint sie so einfach und dann wieder so kompliziert.

Manchmal ist sie das Wundervollste, das es gibt.

Und andermal nur herz-zerreißend.

Manchmal geht sie unter im Trott des Alltags, manchmal blüht sie auf und trägt Früchte.

 

Wir danken dir Gott für das Geschenk der Liebe und bitten dich:

Komm du nun zu uns in diesen Gottesdienst.

Lass dich hören. Lass uns deine Nähe spüren.

Sei offen für unsere Gebete!

Das bitten wir durch Jesus Christus, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Amen.

 

1. Lesung: Im biblischen Buch Hohelied wird die Schönheit des Gegenübers besungen (eingelesen von Reinhild und Wilfried)

 

Musik: True companian

 

2. Lesung: “Die Königin” von Pablo Neruda (eingelesen von Michael)

 

Lied: Wo Menschen sich vergessen

1.) Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen, und neu beginnen, ganz neu,
da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns,
da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns.

2.) Wo Menschen sich verschenken, die Liebe bedenken, und neu beginnen, ganz neu,
da berühren sich …

3.) Wo Mensch sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen, ganz neu,
da berühren sich …

 

Stationen rund um die Liebe:

Ich lade euch ein, der Liebe nachzugehen – alleine oder zu zweit (oder als ganze Familie).

Dazu braucht ihr:

  • Kerze und Feuerzeug
  • Papier und Stift
  • Ein offenes Herz

 

„Liebe ist wie Licht“

Das Licht leuchtet in der Dunkelheit,

und die Dunkelheit konnte es nicht überwältigen. (Joh 1,5)

Zündet die Kerze an und nehmt euch Zeit zum Danken:

  • Für Menschen, die euch geliebt haben und Menschen, die euch jetzt lieben
  • Für alle, die ihr lieben durftet und für alle, die ihr jetzt liebt
  • Für Liebe und Freundschaft, die euch entgegengebracht wurde und wird

 

 

„Liebe ist Erinnerung“

Die Liebe hört niemals auf. (1. Kor 13,8)

Lasst eure Erinnerungen wandern:

  • Wen hast Du zuletzt geküsst?
  • Wer ist Dein bester Freund/Deine beste Freundin?
  • Wer war Deine erste Liebe?
  • Was / wer hat dich geprägt in der Liebe?
  • Was war bisher Deine schönste Zeit im Leben?
  • Liebst Du Dich?
  • Wem gehört Deine Liebe?

 

 

„Liebe ist immer anders“

Alles, was ihr tut, soll mit Liebe geschehen! (1. Kor 16,14)

Liebe ist…

Mit einem „Klick“ hier gelangt ihr zu unserem padlet.

Teilt dort mit den anderen, was für EUCH Liebe ist!

 

 

„Liebe ist nicht immer einfach“

Alle eure Sorge werft auf Gott, denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7)

Schreibt auf einen Zettel:

Liebeskummer, Frust, Wut, Schmerz, Trauer,

all das, was euch verletzt oder schon immer gestört hat.

 

Nehmt anschließend den Zettel und haltet ihn an die Kerze.

Verbrennt ihn und nehmt ihm ein bisschen die Kraft.

(Aber bitte sehr vorsichtig dabei sein!!)

 

 

„Meine Liebe bist DU“

Er küsse mich mit dem Kuss seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein. (Hohelied 1,2)

Wenn dein geliebter Mensch schon an deiner Seite sitzt: wunderbar!

Wenn er sich in der Nähe befindet: ruf ihn spätestens jetzt herbei!

Wenn er gerade nicht erreichbar ist: sag es ihm später!

 

„Wenn du mich anblickst, werd` ich schön!“

  • Schaut euch an! Genau.
  • Spürt, wie ihr schön werdet im Blick des / der Anderen
  • Entdeckt, was ihr so liebt am Gegenüber und sagt es euch
  • Wenn ihr mögt: dankt euch eure Liebe und bitte euch um Verzeihung, wo ihr euch etwas schuldig geblieben seid!

 

 

Musik: Was ich an dir mag

 

Fürbitten:

Gott, du bist die Liebe und schenkst uns Liebe.

Wir danken Dir für die Liebe, die wir empfangen und die wir geben dürfen.

Wir danken Dir für Zärtlichkeit, Offenheit und Vertrauen.

Wir bitten Dich für alle Paare, die ihr Leben miteinander teilen.

Dass sie miteinander und aneinander wachsen können.

Dass sie miteinander und aneinander genießen können.

Schenke ihnen Phantasie, damit sie überraschend füreinander bleiben.

Schenke ihnen Kraft, ihre Liebe auch im Alltag zu bewahren.

 

Gott, du bist die Liebe und schenkst uns Liebe.

Wir bitten dich für alle Liebenden, die es gerade schwer miteinander haben, dass sie nicht aufhören, in Geduld einander zu suchen.

Wir bitten für die Menschen, die einsam sind und jene, die mit Enttäuschung ringen oder in ihrer Beziehung gescheitert sind.

Stärke alle, deren Wege sich trennen.

Sei besonders bei denen, die allein sind.

 

Gott, du bist die Liebe und schenkst uns Liebe.

Wir bitten dich für die Welt mit aller Liebe und allem Hass.

Wir bitten dich für uns und unsere Beziehungen.

Wir bitten dich für unsere Liebsten.

 

In der Stille bringen wir vor dich unsere persönlichen Bitten …

 

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben:
VaterUnser …

 

Lied: Gottes Liebe ist so wunderbar (Liedheft 28)

 

 

Segen

 

Die Kommunen, in der unsere regelmäßigen Gottesdienstbesucher*innen wohnen, sind (oder kommen) nun alle wieder in Phase 3 und etliche unserer ältesten Gemeindemitglieder haben zumindest schon die erste Impfung bekommen. Über beides freuen wir uns! Und es scheint so außerdem wieder gut möglich, im Garten Gottesdienst zu feiern: wir starten am nächsten Sonntag (21.2.) um 11 Uhr auf Spanisch, in zwei Wochen gibt es dann den traditionellen “Es geht wieder los”-Familiengottesdienst (bilingüe).

Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!

Da wir ja eine neue Schatzmeisterin haben und diese noch im Urlaub ist, gibt es zur Zeit keine zeitnahen Belege für eure Beiträge oder Antworten auf eure eMails – Bitte habt diesbezüglich noch etwas Geduld!

 

Musik zum Ausgang: Mit Lieb bin ich umfangen (Britta, Flo, Nicole, Tom, Johannes)

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert