Letzten Sonntag haben wir Trinitatis gefeiert – die Dreieinigkeit Gottes. In den kommenden Sonntagen soll die Fülle des Handelns dieses dreieinigen Gottes ins Zentrum gerückt werden.
Pfingsten mit seinem Wirken des Geistes ist noch nicht lange her. Mit dem heutigen Predigttext wird das Wirken des Geistes in einer Gesellschaftsutopie konkret. Lasst Euch überraschen…!
Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Diesmal mit einer Predigt auf Spanisch und Gedanken zur gemeinsamen Reflexion, Gebeten und Liedern auf Deutsch. Natürlich könnt ihr wie immer so variieren und abändern, wie es euch gefällt…
Vorschlag für einen Haus-Gottesdienst am 14. Juni 2020
Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:
Musik zum Eingang: Amazing Grace (Nina, Nicole, Britta, Tom, Johannes)
Wir zünden eine Kerze an und versammeln uns “Im Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”
Lied: Sonne der Gerechtigkeit (Evangelisches Gesangbuch 262,1.5-7 – den Text und ein Audio mit der Orgelbegleitung findet ihr fortfolgend).
1) Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf zu unsrer Zeit;
brich in Deiner Kirche an, daß die Welt es sehen kann.
Erbarm Dich, Herr.
5) Gib den Boten Kraft und Mut, Glauben, Hoffnung, Liebesglut,
laß Du reiche Frucht aufgehn, wo sie unter Tränen säen.
Erbarm Dich, Herr.
6) Laß uns Deine Herrlichkeit sehen auch in dieser Zeit
und mit unsrer kleinen Kraft üben gute Ritterschaft.
Erbarm Dich, Herr.
7) Laß uns eins sein, Jesu Christ, wie Du mit dem Vater bist,
in Dir bleiben allezeit, heute wie in Ewigkeit.
Erbarm Dich, Herr.
Kollektengebet:
Ich habe in meinem Ohr, Gott, die alten, vertrauten Worte
von Hoffnung und Leben,
von Fülle für alle,
von deiner übergroßen Liebe,
von der Kraft des Glaubens.
Ich nehme sie als Zusage, Gott.
Ich forme mit meinen Lippen und mit meiner Seele die Worte meines Gebets.
In meiner Sprache.
In meinem Stammeln.
In meinem stummen Schrei.
Ich vertraue darauf, Gott, dass du mich hörst.
Ich vertraue darauf, dass du mir zeigst, was gut ist.
Ich vertraue darauf, dass du jetzt hier bist.
Bei mir und meinen Liebsten.
Und uns begleitest durch alles, was kommt.
Amen.
Lesung: Apostelgeschichte 4,32-35 (eingelesen von Birgit)
Reflexion
Die Kurzpredigt ist in dieser Woche auf Spanisch. Ihr könnt sie hier hören:
Alternativ oder ergänzend könnt ihr über Folgendes nachsinnen:
In der Urgemeinde wurde geteilt:
- Freud und Leid
- Sorge und Hoffnung
- Brot und Land
- Gebet und Baklawa (leckere süße Teilchen)
- …
„auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.“ – welch Haltung!
- Was fällt mir leicht zu teilen? Was nicht? Und woran liegt das?
- Was würde ich gerne (mit-)teilen?
- Wo und wie kann ich ganz konkret teilen und dazu beitragen, dass jeder bekommt, „was er nötig hat“?
Lied: Wenn das Brot, das wir teilen (Liedheft 17, den Text und ein von uns eingesungenes Audio findet ihr fortfolgend)
Fürbitten:
In dir, Gott, liegt die Fülle des Lebens.
Du beschenkst uns –
auch in diesen Tagen, die in Vielem entbehrungsreich sind.
Lass uns nicht verzweifeln an dem, was wir gerade nicht tun können, an dem, was uns fehlt.
Lenke unsere Aufmerksamkeit auf das, was uns möglich ist.
Lenke unsere Aufmerksamkeit auf das, was wirklich wichtig ist.
Wir bitten dich heute für alle, die nicht satt werden, weil sie sich wegen Corona ihren Lebensunterhalt nicht verdienen können.
Öffne Wege und Möglichkeiten,
schenke Solidarität und Hilfe.
Wir bitten dich für alle, die Trost brauchen,
weil sie in Angst und Sorge um einen geliebten Menschen sind,
weil sie keinen Ausweg und keine Perspektive sehen,
weil sie einfach nicht mehr können.
Sei du da! Sei ihnen Halt.
Lass sie deine Gegenwart und deinen Trost spüren.
Wir bitten dich für alle, die mehr geben als ihre Kräfte zulassen,
die in den Krankenhäusern Tag für Tag für das Leben kämpfen und ihr eigenes dabei riskieren.
Stärke die Ärztinnen und Pfleger, die technischen Assistentinnen und Rettungssanitäter, alle, die im Gesundheitswesen arbeiten.
Lass sie Ruhephasen finden und halte deine Hand über sie.
Wir bitten dich für unsere Gemeinde:
dass wir unseren Reichtum erkennen,
dass wir unsere Gemeinschaft erfahren,
dass wir unsere Vielfalt genießen,
dass wir füreinander da sind und miteinander teilen.
Und alles, was uns noch bewegt, bringen wir in der Stille vor dich
….
Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.
VaterUnser…
Segen
Am nächsten Sonntag planen wir einen besonderen Zoom-Gottesdienst: zusammen mit einer Kirchengemeinde aus Deutschland zum Tag der Sonnenwende! Deswegen auch um 15 Uhr / in Ober-Erlenbach (bei Frankfurt a.M.) 21 Uhr in das weniger werdende Licht hinein. Thematisch soll es um Licht und Finsternis gehen. Aber auch ein Austausch über die unterschiedlichen Lebensituationen, gerade in diesen Zeiten, ist vorgesehen.
Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen. Außerdem haben wir eine Spendenaktion für die Familien in unserem Colegio Belén gestartet: 300 Familien sollen eine Lebensmittelkiste bekommen. Hier kann man den Info-Brief dazu herunterladen (der auch gern weitergegeben werden darf). Und hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten.
Musik zum Ausgang: Your Song (Britta, Nina, Tom)
Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉
Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”: