Gottesdienste zu Hause: 17. Mai 2020 (Rogate)

Nun sind wir schon am fünften Sonntag nach Ostern angekommen: “Rogate” – “Betet!”. „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet“ heißt es im Wochenspruch aus Psalm 66,20. Darauf können wir vertrauen – auch wenn das gar nicht immer so leicht ist. In dem heutigen Gottesdienst wollen wir euch zum Nachdenken über das Beten anregen – und natürlich: euch zum Beten anstiften.

Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Diesmal mit einer Predigt auf Deutsch und natürlich Gebeten und schönen Liedern zum Mitsingen. Wie immer könnt ihr so variieren und abändern, wie es euch gefällt…

 

Vorschlag für einen Haus-Gottesdienst am 17. Mai 2020 (Rogate – “Betet!” vgl. Psalm 66,20)

 

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Musik zum Eingang: Erster Satz aus der Sonatine in D-Dur von G. F. Händel  (Ela und Jorge – aus technischen Gründen in zwei Teilen)

 

Wir zünden eine Kerze an und versammeln unsIm Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”

 

Lied: Halleluja – Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,

Halleluja, Halleluja.

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,

Halleluja, Halleluja.

 

Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt,

seine Gerechtigkeit, Amen.

So wird euch alles von ihm hinzugefügt.

Halleluja, Halleluja.

 

Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt,

dass sie den Weg zu euch findet

und sie mit euch jeden Tag Gott lobt und preist.

Halleluja, Halleluja.

 

Betet, und ihr sollt es nicht vergeblich tun.

Suchet, und ihr werdet finden.

Klopft an, und euch wird die Türe aufgetan.

Halleluja, Halleluja.

 

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,

Halleluja, Halleluja.

Halleluja, Hallelu-, Halleluja,

Halleluja, Halleluja.

 

Kollektengebet:

Gott, wir kommen vor dich mit allem, was uns die letzte Woche gebracht hat:

mit diesem beklemmenden Gefühl, dass sich die Situation so schnell verschlechtert hat,

mit der Enttäuschung, schon wieder eingeschlossen sein zu müssen,

mit dem Stress von google classroom,

mit der Freude über schöne gemeinsame Momente.

Gott, hier sind wir – so wie wir sind.

Ganz nah willst du uns sein mit deinem Wort.

Ganz nah mit deiner Gnade.

Öffne unsere Herzen, dass wir deine Stimme hören und uns dir anvertrauen.

Das bitten wir dich durch Jesus Christus, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Amen.

 

Beten (von Katharina Klein)

nicht
wie gewohnt
wie
mit jedem
reden

vielleicht Überwindung
für einen
mehr
für andere
weniger

und
dann besonders
intensiv

einer lauter
ein anderer
leiser

in Mutter-
oder
Fremdsprache

danken
bitten
gedenken

oder

mitteilen
auch mal
beschweren
auch mal
Halt suchen

bei ein
und
demselben
überall
jederzeit

warum nicht
auch mal
zulächeln

Denn er versteht.

warum nicht
auch mal
zuhören
abwarten
annehmen

eben
mit Gott
reden
mit dem Vater
kommunizieren

beten

 

Lesung: Matthäus 6, 5-13 (eingelesen von unseren Gemeindemitgliedern Caroline und Wolfram)

 

Predigt:

licht am ende tunnels

WhatsApp Image 2020-05-13 at 14.34.32

 

 

Lied: Wachet und betet

Bleibet hier und wachet mit mir, wachet und betet. Wachet und betet!

 

(Stille) Zeit zum persönlichen Gebet

 

Lied: Wachet und betet

Bleibet hier und wachet mit mir, wachet und betet. Wachet und betet!

 

Beten ist für mich (wie)… hier alle Rückmeldungen auf Deutsch:

  • eine Reflektion auf mich selber
  • manchmal auch Stärkung
  • ein Dankeschön an Gott oder auch eine Bitte an Gott
  • ein Netz, das mich trägt
  • ein Licht am Ende des Tunnels
  • mit Gott reden
  • mit Gott sprechen in Stille
  • Auftanken an einer Tankstelle
  • Loslassen, was mich gefangen hält
  • ein Aufatmen, da immer wieder die Erkenntnis kommt, dass es mehr gibt als ich gerade sehen und fassen kann
  • ein Reden mit Gott. In meinem Fall ein Danken. Täglich danke ich für all das Gute, dass ich täglich empfange. Selten bitte ich um etwas für mich. Für die Menschheit schon.
  • in mich gehen und meine tiefsten Ängste zu berühren, und danach mit Kraft und Hoffnung herauszukommen
  • ein zur Ruhekommen
  • eine Geborgenheit
  • ein die Kontrolle abgeben können
  • Vertrauen haben dürfen, dass es einen großen Plan gibt
  • Sorgen abgeben können
  • mit jemandem reden zu können wenn man sich alleine fühlt oder nicht weiter weiß.
  • meine besten Wünsche für andere oder meine Familie zu bündeln und mit viel Konzentration an Gott (und das Universum) zu kommunizieren
  • das Gespräch mit einem Freund, mit dem ich mich gerne treffe, austausche, der mir hilft und mich liebt
  • mit meinem Opa zu sprechen. Jede Nacht versuche ich allein an was ich an diesem Tag gemacht habe zu denken und was ich noch zu tun habe in die Zukunft. Und ich erzähle ihm alles, und wenn ich keine Antwort selbst finde, dann lasse ich mir von Gott helfen.

 

Fürbitten:

Gott, du hörst unser Gebet.

Wir bitten dich für jede und jeden von uns:

dass wir an die Macht des Gebetes glauben können,

dass wir auf dein Wort vertrauen,

dass wir die Vielfalt deiner Möglichkeiten erkennen.

Erfülle uns mit deinem Heiligen Geist.

 

Gott, du hörst unser Gebet.

Wir bringen vor dich:

  • alle, die traurig und enttäuscht sind
  • alle, die allein sind – in diesen Tagen mehr denn je
  • alle, die besorgt sind um die Gesundheit ihrer Liebsten
  • alle, die um ihr Leben kämpfen
  • alle, die Angst haben
  • alle, die zur Zeit keine Einkünfte mehr haben
  • die Ärztinnen und Krankenpfleger
  • die Politiker und Wissenschaftlerinnnen

 

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.

VaterUnser…

 

Segen

Gott segne uns und behüte uns;

Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig;

Gott hebe sein Angesicht über uns und gebe uns Frieden.

 

 

Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen. Mit einem “klick” hier geht es zu den Kontodaten.

 

Musik zum Ausgang: I need you to survive (Nina, Britta, Nicole, Tom, Johannes)

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert