Der 8. Sonntag nach Trinitatis bildet einen biblischen Licht-Akkord, der aus verschiedenen Tönen besteht. Allen gemeinsam ist die Motivation: wir wandeln im Lichte Gottes – und sind darum aufgefordert, selber Licht der Welt zu sein. „Die Frucht des Lichts aber ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Epheser 5,9)
In diesem Sinne: lasst euch stärken und erwärmen, auf dass ihr mit neuer Kraft leuchten könnt!
Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Diesmal mit einer Predigt auf Deutsch und natürlich Gebeten und schönen Liedern. Wie immer könnt ihr so variieren und abändern, wie es euch gefällt…
Vorschlag für einen Gottesdienst Zuhause am 2. August 2020
Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:
Musik zum Eingang: Amazing grace (Britta, Nina, Nicole, Johannes und Tom)
Wir zünden eine Kerze an und versammeln uns “Im Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”
Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262,1+4-6)
Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf zu unsrer Zeit; brich in deiner Kirche an, dass die Welt es sehen kann. Erbarm dich, Herr.
Tu der Völker Türen auf; deines Himmelreiches Lauf hemme keine List noch Macht. Schaffe Licht in dunkler Nacht. Erbarm dich, Herr.
Gib den Boten Kraft und Mut, Glauben, Hoffnung, Liebesglut, und lass reiche Frucht aufgehn, wo sie unter Tränen sä’n. Erbarm dich, Herr.
Lass uns deine Herrlichkeit sehen auch in dieser Zeit und mit unsrer kleinen Kraft suchen, was den Frieden schafft. Erbarm dich, Herr.
Gebet:
Gott, hier sind wir – um dich zu treffen und uns im Geiste mit unseren Geschwistern zu vereinen.
Hier sind wir mit der Sonne im Herzen, die uns diese Woche so wunderbar erwärmt hat,
viele mit dem Glücksgefühl, einfach draußen einen Spaziergang machen oder Fahrrad fahren zu können, voller Hoffnung.
Aber du weißt auch um unsere Sorgen und Ängste, unsere Zweifel und Fragen.
In deinem Licht suchen wir Klarheit und eine Richtung für unser Leben.
Zeig du uns den Weg! Leite uns mit deinem Licht!
Das bitten wir dich durch Jesus Christus, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Lesung: Johannes 9,1-7 (gelesen von Florence)
Reflexion
Lied: Du bist da (Melodie und Text im Folgenden)
Du bist da, du bist da, bist am Anfang der Zeit, am Grund aller Fragen bist du.
II: Bist am lichten Tag, im Dunkel der Nacht hast du für mich schon gewacht. :II
Nähme ich Flügel der Morgenröte, bliebe am äußersten Meer, schliefe ich ein im Reich der Toten, würde statt Nacht Licht um mich sein.
Du bist da, du bist da, bist am Anfang der Zeit, im Arm einer Mutter bist du.
II: Bist am lichten Tag, im Dunkel der Nacht hast du für mich schon gewacht. :II
Sitze ich da oder leg mich nieder, mache mich auf und steh. Meine Gedanken kennst du von Ferne, weißt ganz genau, wohin ich geh’.
Du bist da, du bist da, bist am Anfang der Zeit, das Rätsel im Leben bist du.
II: Bist am lichten Tag, im Dunkel der Nacht hast du für mich schon gewacht. :II
Stehe ich staunend am Strand und träume, zähle die Körner im Sand. Lote ich aus die Meerestiefe, sehe hinaus ins Sternenhaus.
Du bist da, du bist da, bist am Anfang der Zeit, auch jenseits der Sterne bist du.
II: Bist am lichten Tag, im Dunkel der Nacht hast du für mich schon gewacht. :II
Fürbitten:
Gott, wir bitten dich für die Menschen, die auf der Suche sind, die ihrem Leben eine Richtung geben wollen, aber von so vielen Ideen, Ansprüchen und Überzeugungen überfordert sind.
Öffne ihnen die Augen für dein Licht, dass sie auf dein Licht vertrauen lernen, und Mut finden, zu entscheiden, was für sie und andere gut ist.
Gott, wir bitten dich für die Menschen, die sich selbst gern für das Licht der Welt halten,
die Zweifel und Fragen am eigenen Denken und Tun nicht mehr zulassen können und sich so verrennen.
Öffne ihnen die Augen für dein Licht, dass sie spüren, woher das Licht kommt, das unser Leben erleuchtet.
Lass sie erkennen, dass wir nur gemeinsam daran teilhaben können, indem wir aufeinander hören und einander in unserer Verschiedenheit achten.
Gott, wir bitten dich für die Menschen, die so vieles tun, das anderen zum Licht wird und dabei doch immer im Hintergrund bleiben, ja sich selbst oft als gering achten.
Öffne ihnen die Augen für dein Licht, dass sie ihr eigenes Leuchten erkennen und seinen Wert schätzen lernen.
Gott, wir bitten dich für die Menschen, die glauben, sie können gar nicht leuchten und sind selbst im Dunkeln.
Öffne ihnen die Augen für dein Licht, dass es sie von innen wärmt und ihnen Mut gibt, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.
Gott, wir bitten dich für Menschen, die ganz besonders Licht brauchen, weil sie im Dunkeln leben.
Im Dunkel der Einsamkeit, der Verzweiflung, der Trauer.
Schenke ihnen Menschen an ihre Seite, die ihnen zu Lichtstrahlen werden können, sie wärmen und stärken.
Und alles, was uns noch bewegt, bringen wir in der Stille vor dich
….
Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.
VaterUnser…
Segen
Nächsten Sonntag werden wir gemeinsam mit den anderen Gemeinden unserer Gesamtkirche (IECH) einen Zoom-Gottesdienst (auf Spanisch) feiern. Als Versöhnungsgemeinde sind wir „Einladende“ und hoffen dann natürlich auch, dass sich viele von euch beteiligen werden! Den LINK werden wir kurz vorher rumschicken. Start ist um 11 Uhr.
Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!
Musik zum Ausgang: Siyahamba
Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉
Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”: