Gottesdienste zu Hause: 22. März 2020 (Lätare)

Dieser Sonntag markiert die Mitte der Passionszeit. Nach alter kirchlicher Tradition wird er Lätare (latein.: “Freue Dich”) oder im Volksmund auch “Kleines Ostern” genannt. Die Auferstehungshoffnung bricht schon für einen Tag durch. Trotz der Zeit des Leidens. In der Orthodoxen Kirche wird das strenge Fasten für 24h unterbrochen. In der Katholischen Kirche mischt sich das Lila der Passionszeit mit dem Weiß des Ostermorgens und die liturgischen Gewänder färben sich rosa.

Vielleicht sucht ihr auch gerade einen Moment der Freude. Oder wenigstens zum Innehalten. Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen kleinen Gottesdienst zu Hause. Dabei entsprechen die vorgeschlagenen Bibeltexte der kirchlichen Tradition für “Lätare”. Die Lieder und Gebete sind Vorschläge – da könnt ihr natürlich gern variieren. Genau so liegt es auch an euch, ob ihr lieber die Bibel und das Gesangbuch zurecht legt oder auf die entsprechenden LINKs klickt, um die Lieder und Texte im Internet abzurufen. Statt einer Predigt könnt ihr euch gemeinsam austauschen – aber unsere Pastorin Nicole hat auch etwas für euch aufgesprochen.

Wir haben dies alles so vorbereitet, wie wir es gut finden. Wenn euch etwas fehlt oder ihr andere Ideen zur Verbesserung habt, schreibt uns das bitte unbedingt! Denn dieses Angebot soll ja gut für EUCH sein!

 

Vorschlag für einen Haus-Gottesdienst am 22. März 2020 (Lätare – Freue dich!, Jesaja 66,10)

 

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Wir zünden eine Kerze an und versammeln unsIm Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem gGrund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”

 

Lied: In dir ist Freude (im Gesangbuch=EG die Nummer 398, den Text findet ihr auch hier, eine Version auf Youtube zum Mitsingen hier).

 

Psalm 84 (EG 734, eigene Bibel oder für den Text hier klicken)

 

Gebet

Gott, du Trösterin unseres Lebens, wir sind vor dir versammelt als deine Kinder.

Versammelt an verschiedenen Orten – und doch vereint im Gebet und in der Gemeinschaft: mit dir und unseren Mit-Geschwistern.

Wir suchen Geborgenheit und Halt,

wir sehnen uns nach Trost und Nähe,

wir wünschen uns Hoffnung und Sicherheit in dieser so aufwühlenden Zeit.

Sei du da! Begleite uns! Stärke uns!

Dein Heiliger Geist geleite uns in diesem Gottesdienst und durch alles, was kommt.

Amen.

 

Reflexion

Entweder ihr könnt eine (kurze) Predigt unserer Pastorin Nicole hier als Audio hören (aus technischen Gründen musste das Audio leider in drei Stücke geteilt werden):

Oder: Jesaja 66,10-14 lesen (eigene Bibel oder hier zum Text) und über folgende Fragen ins Gespräch kommen

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“

  • In welchen Situationen hat mich meine Mutter getröstet? Wie war das für mich? Wie hat es sich angefühlt?
  • In welchen Situationen hat Gott mich getröstet?
  • Was hilft mir und tröstet mich? Was erwarte / brauche ich von Gott in der jetzigen Situation?
  • UND: wem könnte ich in diesen Tagen beistehen? Und wie?

Im biblischen Text spricht Gott von sich als Mutter, die tröstet und für mich da ist, die mich nährt und sich an meinen Feinden rächt.

  • wie ist das für mich, mir Gott als Mutter vorzustellen, in deren Schoß ich mich berge?

 

Lied: Korn, das in die Erde (EG 98, den Text findet ihr auch hier, eine Version auf Youtube hier).

 

Fürbittengebet und VaterUnser

Gott, du willst uns trösten. Wir bitten dich für die Kinder: Schenke ihnen Väter, die sie behüten und Mütter, die ihnen die Welt zeigen! Tröste alle, die das schmerzlich vermissen!

Gott, du willst uns trösten. Wir bitten dich für alle, die verunsichert sind durch diese ungewohnte Situation, die wir gerade erleben und für alle, die um geliebte Menschen bangen. Schenk ihnen Ruhe und Halt und zeig ihnen, dass sie nicht alleine sind.

Gott, du willst uns trösten. Wir bitten dich für alle, die sich unermüdlich einsetzen für das Leben der Anderen: in den Krankenhäusern und Arztpraxen, und an all den Orten, die für unsere Versorgung unverzichtbar sind. Gib ihnen die Kraft, die sie täglich dafür brauchen. Und hilf uns, dass wir sie nicht an ihrer Arbeit hindern.

Gott, du willst uns trösten. Wir bitten dich für alle, die aufgrund des Corona-Virus schon liebe Menschen verloren haben in so vielen Ländern dieser Welt. Lass sie darauf vertrauen, dass sie in deinen liebenden Armen geborgen sind und darin Trost finden.

Gott, du willst uns trösten. Du weißt um alles, was uns im Inneren bewegt. In der Stille bringen wir es vor dich: ….

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben. VaterUnser…

 

Lied: Nun danket alle Gott (EG 321 in der Version von Gerhard Schöne – den Text findet ihr auch hier:)

Bildschirmfoto 2020-03-20 um 22.18.38

 

Segen

Gott segne uns und behüte uns;

Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig;

Gott hebe sein Angesicht über uns und gebe uns Frieden.

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

 

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert