Gottesdienste zu Hause: 27. September 2020

Der 16. Sonntag nach Trinitatis stellt eines der wichtigsten Themen unseres christlichen Glaubens in den Vordergrund: die Überwindung des Todes. Gottes Güte ist mächtiger als der Tod! Sich daran zu halten und darauf zu vertrauen – dazu will er uns ermutigen.

Im weiteren Verlauf findet ihr einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Diesmal mit einer Predigt auf Deutsch und natürlich Gebeten und schönen Liedern. Wie immer könnt ihr so variieren und abändern, wie es euch gefällt…

 

Vorschlag für einen Gottesdienst Zuhause am 27. September 2020

 

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Musik zum Eingang: Jesus lebt, mit ihm auch ich (Evangelisches Gesangbuch, Nummer 115 – in einer Interpretation von Uwe Steinmetz)

 

Wir zünden eine Kerze an und versammeln unsIm Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”

 

Lied: Ausgang und Eingang (EG 175 – ein von uns eingesungenes Audio und der Text im Folgenden)

Ausgang und Eingang,
Anfang und Ende
liegen bei Dir, Herr,
füll‘ Du uns die Hände.

 

Kollektengebet:

Gott, hier sind wir.

Vieles gibt uns neue Energie und motiviert uns:

Der Frühling ist da, alles blüht und die Vögel besingen das Leben.

Und ab morgen darf man tatsächlich die Stadt wieder verlassen – welch Hoffnungszeichen! Hoffentlich bald für alle.

Doch dann melden sie sich auch schon wieder: die Zweifel und Sorgen.. wird das gut gehen? Wie entwickeln sich die Zahlen? Kann ich Rückschritte verkraften?

Und dann ist da noch das Wissen: mit einem Mal kann das Leben ganz anders aussehen, kann alles einbrechen.

Unser Leben fühlt sich zerbrechlich und verletzlich an.

Sei du da, um uns in den Arm zu nehmen, um uns Kraft und Mut zu geben!

Das bitten wir dich durch Jesus Christus, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Amen.

 

Predigt I:

 

Lesung: 2 Tim 1,7-10 (eingelesen von Roland)

 

Predigt II:

 

Lied: Jesus lebt, mit ihm auch ich (EG 115,1+5-6; ein von uns eingesungenes Audio und der Text im Folgenden)

Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrecken? Er, er lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken. Er verklärt mich in sein Licht; dies ist meine Zuversicht.

Jesus lebt! Ich bin gewiss, nichts soll mich von Jesus scheiden, keine Macht der Finsternis, keine Herrlichkeit, kein Leiden. Seine Treue wanket nicht; dies ist meine Zuversicht.

Jesus lebt! Nun ist der Tod mir der Eingang in das Leben. Welchen Trost in Todesnot wird er meiner Seele geben, wenn sie gläubig zu ihm spricht: »Herr, Herr, meine Zuversicht!«

 

Fürbitten:

Gott hier sind wir und danken für das Glück des Glaubens.
Du schenkst uns den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
Du, Gott, bist die Quelle unseres Lebens.

Wir bitten dich um den Geist der Kraft:
für die Menschen, die am Boden liegen und verzweifelt sind,
die trauern und den Tod fürchten,
die Schmerzen haben und sich nach Heilung sehnen.
Du Gott des Lebens – Höre uns.

Wir bitten dich um den Geist der Liebe:
für die Menschen, die Kranke pflegen,
die verzichten, damit andere leben,
die gerade mit den Menschen um sich herum nicht gut klar kommen.
Du Gott des Lebens – Höre uns.

Wir bitten dich um den Geist der Besonnenheit
für alle, die Verantwortung übernommen haben,
die in Verhandlungen über das Geschick von Ländern und Völkern entscheiden,
die über Waffen verfügen.
Du Gott des Lebens – Höre uns.

Du Gott des Lebens und der Liebe,
höre unsere Bitten.
Sei mit uns und allen, die zu uns gehören.
Lass deinen Geist in unserer Mitte sein,
damit der Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit die Furcht vertreibt.

Und alles, was uns noch bewegt, bringen wir in der Stille vor dich

….

Und gemeinsam beten wir, wie wir es von Jesus Christus gelernt haben.
VaterUnser…

 

Am nächsten Sonntag gibt es keinen “Gottesdienst Zuhause” sondern wir feiern gemeinsam mit den anderen gemeinden der IELCH einen Zoom-Gottesdienst: 04. Oktober, 11 Uhr (auf Spanisch).

Auch in diesen Zeiten sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!

 

Segen

 

Musik zum Ausgang: Still (Coro Santiago Gospel)

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert