Tikitikita – der 18 ist da! Und wir feiern. Im Park oder Zuhause, am Strand oder in den Bergen. Chile und Gottesdienst. Und Gottes großes Angebot an diesem Tag für uns. Hört selbst!

Wie in nun schon altbekannter Manier kommt hier für euch ein Vorschlag für einen Gottesdienst zu Hause. Mit einer Predigt zum 18 und natürlich Gebeten und schönen Liedern. Wie immer könnt ihr so variieren und abändern, wie es euch gefällt…

 

Vorschlag für einen Gottesdienst Zuhause am 18. September 2022

 

Hier könnt ihr die Glocke aus unserer Kirche “Zum Guten Hirten” hören:

 

Musik zum Eingang: Misa a la Chilena (Voces del Sur del Mundo)

 

Wir zünden eine Kerze an und versammeln unsIm Namen Gottes, der Quelle unseres Lebens, im Namen Jesu Christi, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft, die uns belebt und erneuert. Amen.”

 

Lied: Ich sing dir mein Lied (EG+ 96, den Text und ein von uns eingesungenes Audio findet ihr fortfolgend).

Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Töne, den Klang hast du mir gegeben
von Wachsen und Werden, von Himmel und Erde,
du Quelle des Lebens, dir sing ich mein Lied.

Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Den Rhythmus, den Schwung hast du mir gegeben
von deiner Geschichte, in die du uns mitnimmst,
du Hüter des Lebens. Dir sing ich mein Lied.

Ich sing dir mein Lied, in Ihm klingt mein Leben.
Die Tonart, den Takt hast du mir gegeben
von Nähe, die heil macht – wir können dich finden,
du Wunder des Lebens. Dir sing ich mein Lied.

Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Höhen, die Tiefen hast du mir gegeben.
Du hältst uns zusammen trotz Streit und Verletzung,
du Freundin des Lebens. Dir sing ich mein Lied.

 

Psalm 36 (wir beten mit Johanna und Lukas)

A Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist,
und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.

B Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes
und dein Recht wie die große Tiefe.
Herr, du hilfst Menschen und Tieren.

A Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!

B Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses,
und du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Strom.

A Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Lichte sehen wir das Licht.

 

Eingangsgebet:

Gott, du lädst uns ein.
Du lädst uns ein zu dir.    Du lädst uns ein zu deinem Fest.
So wie wir sind:
mit aller Freude über die Feiertage,
mit aller Müdigkeit der vergangenen Wochen,
mit unseren Vorurteilen und Ängsten,
mit unserer Kraft und unseren Hoffnungen.

Du willst uns an deinem Reich teilhaben lassen.
Schenke uns schon heute etwas davon in diesem Gottesdienst – egal, wo wir ihn feiern.
Stärke uns. Begeistere uns.
Darum bitten wir im Namen Jesu Christi, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.

 

Predigt I:

 

Lesung: Jesaja 55,1-3 (Astrid)

 

Predigt II:

 

Lied: Danke (EG+ 94)

Danke für die Sonne, danke für den Regen,
danke für den Himmel über mir.
Danke für den Samen, danke für die Früchte,
danke für die Erde unter mir.

Danke, danke für die Schönheit,
danke für die Farben,
danke für das Licht.

Danke, danke für das Leben,
danke für die Liebe, und diesen Augenblick.
Danke, danke für die Freiheit,
danke für die Freude und für die Musik.

Danke für das Lachen, danke für die Tränen,
danke dafür, dass ich fühlen kann.
Danke für die Menschen, danke für die Tiere,
danke, dass ich nicht alleine bin.

Danke, danke für die Freundschaft,
danke für Vertrauen,
danke für die Zeit.

Danke, danke für das Leben,
danke für die Liebe, und diesen Augenblick.
Danke, danke für die Freiheit,
danke für die Freude und für die Musik.

Danke für die Hoffnung, danke für den Frieden,
danke für Bewahrung und für Schutz.
Danke für den Glauben, danke für die Gnade,
danke für Vergebung und das Kreuz.

Danke, danke für das Leben,
danke für die Liebe, und diesen Augenblick.
Danke, danke für die Freiheit,
danke für die Freude und für die Musik.

 

Fürbitten: Wir beten.

Barmherziger Gott,
heute, am 18. September, beten wir für unser Land.
Wir bitten für alle, die heute den 18 feiern:
Mögen sie viel Spaß haben.
Mögen sie eine schöne Zeit mit ihren Lieben, ihren Familien, ihren Freunden verbringen.
Und wir bitten Dich, behüte sie auf ihrem Weg in die Parks, auf ihrem Heimweg und auf den Straßen.

Wir bitten für alle, die nicht genug zu essen haben, auch nicht an diesen Feiertagen,
die nicht wissen, wie sie bis zum Monatsende kommen sollen.
Gib ihnen Kraft in diesem täglichen Kampf.
Und öffne unsere Herzen, um zu teilen, wo immer es möglich ist.

Wir bitten dich für unsere schöne Natur, dass wir auf sie aufpassen.
Gib uns das Bewusstsein, dass wir sie schützen müssen,
dass es unser aller Werk ist.

Und wir bitten dich für den Weg, den unser Land nach dem Plebiszit nun finden muss.
Lehre uns, unsere Nächsten und ihre Meinung zu respektieren und einander zuzuhören.
Hilf uns zu erkennen, was unser Land und seine Menschen brauchen, und dass wir gemeinsam das Beste für alle suchen.
Öffne unsere Herzen, damit wahre Versöhnung möglich wird.

Und alles, was uns auf dem Herzen liegt, sagen wir dir mit den Worten, die du uns gelehrt hast: VaterUnser…

 

Segen:

 

Als Versöhnungsgemeinde sind wir auf eure Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kollekten angewiesen! Da wir jetzt nicht den Klingelbeutel rumgehen lassen können, würden wir uns um so mehr über eure Überweisungen freuen – hier geht es mit einem “klick” zu unseren Kontodaten. Danke für die treue Unterstützung unserer Gemeindearbeit!

 

Herzliche Einladung zu den nächsten Gottesdiensten in Präsenz:
  • Am 25. September: auf Deutsch, um 11 Uhr, in unserer schönen Kirche.
  • Am 2. Oktober: “Wander-Gottesdienst”, zweisprachig
    Treffpunkt: “Parkplatz: Estacionamiento Cerro Manquehuito” in Lo Barnechea (für GoogleMaps hier klicken), um 11 Uhr
    (Es gibt KEINEN Gottesdienst in der Kirche!)

Außerdem laden wir euch ein, den neuen Gemeindebrief herunterzuladen (HIER klicken) und noch ausführlicher von den 18er-Feierlichkeiten in unserem Colegio Belén O´Higgins zu lesen (Fotos und Videos inklusive) – HIER klicken.

 

Musik zum Ausgang: Misa a la Chilena (Voces del Sur del Mundo)

 

Kerze ausblasen und sich einen gesegneten Sonntag wünschen 😉

Wer mag, kann nochmals die Glocke “schlagen”:

 

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert