Hauspost 19/2021

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder der Versöhnungsgemeinde:

Herzlich Willkommen zur neuen Runde unserer „Hauspost“. Zwar kehren wir langsam zu Präsenz-Veranstaltungen zurück (siehe 2.), aber noch kommen nur wenige Menschen jede Woche zur Kirche und so werden wir unsere „eMail am Mittwoch“ vorerst fortsetzen.

Für die nächsten Wochen wird es dazu eine neue Reihe geben: „(eher) unbekannte Personen aus dem Alten Testament.“ Denn neben den berühmten Mose, Abraham und König David gibt es noch viele Personen, die nur in kurzen Geschichten auftauchen, deren Leben und Botschaft aber überaus interessant sind und deswegen wollen wir euch wenigstens fünf von ihnen vorstellen. Es geht los mit einem mächtigen Feldherrn aus dem Gebiet des heutigen Syrien und einem Propheten aus Israel.

Viel Spaß beim Lesen und eine gesegnete Zeit!

  1. (Eher) Unbekannte Personen aus dem Alten Testament: Naaman und Elisa
  2. Aus unserer Versöhnungsgemeinde
  3. Am Schluss: ein Gebet, ein Vers und ein Spruch

 

1. (Eher) Unbekannte Personen aus dem Alten Testament: Naaman und Elisa (2 Könige 5)

 

Getreu dem Motto „immer mal was anders machen“, gibt es diesen Teil jetzt als Audio:

 

[row]

[span4]

Naaman, der oberste Heerführer von Syrien, war ein ausgezeichneter Soldat und Stratege. Er genoss hohes Ansehen, und der König schätzte ihn sehr, ..”

[/span4]

[span4]

[/span4]

[/row]

 

2. Aus unserer Versöhnungsgemeinde

In der gesamten Hauptstadtregion hat sich die Corona-Situation in den letzten Wochen dramatisch verbessert und so war es uns eine große Freude, wieder zum Präsenz-Gottesdienst einladen zu können!

Aufgrund der guten Entwicklung der Pandemie kann der Gottesdienst wieder in unserer schönen Kirche stattfinden. Die Teilnehmendenzahl ist dabei in „Phase 3“ gemäß der gegenwärtigen Bestimmungen bei unseren Raumgrößen auf 54 Personen begrenzt – d.h.: die vorherige Anmeldung ist nicht mehr nötig, sondern man trägt sich am Eingang der Kirche in eine Teilnehmendenliste ein! Natürlich gehen wir davon aus, dass ihr nur kommt, wenn ihr gesund seid…

Die bekannten Corona-Regeln wie Masketragen und Abstandhalten gelten natürlich weiter. Und leider können wir derzeit weder zum „Kaffee danach“ einladen, noch  Abendmahl feiern. Für den Kindergottesdienst sind wir in Überlegungen und hoffen auch damit bald wieder starten zu können.

Vorerst werden die Gottesdienst weiterhin per Zoom und YouTube übertragen werden, den LINK gibt es dann immer mit der entsprechenden Gottesdienst-Einladung.

[row]

[span4]

[/span4]

[span4]

Wie schön und angenehm ist es, wenn Brüder und Schwestern versammelt sind! (Psalm 133,1)

Es war wirklich sehr schön, sich am 1. August wieder persönlich und leibhaftig in unserer schönen Kirche begegen zu können!

[/span4]

[/row]

 

Außerdem gratulieren wir unserer “Mutterkirche”, der Erlösergemeinde, zum 135. Geburtstag! Sie waren die erste lutherische Gemeinde in Santiago und hatten die erste Kirche, so ist ihre Geschichte für alle Lutheraner/ – innen interessant und wir empfehlen hier die Aufnahme eines Vortrags von Pastor Dr. Daniel Lenski über einige Abschnitte der 135 Jahre. Ihr findet das Video auf dem YouTube-Kanal der Erlösergmeinde, der Vortrag ist auf Spanisch und startet nach einer Vorstellungsrunde (ungefähr bei Minute 15):

 

3. Am Schluss: ein Gebet, ein Vers und ein Spruch

Gebet:

Gott, Du hast uns in diese Welt gestellt – als Menschheit und als Einzelne.
Du bist bei uns vom ersten Atemzug an.
Du willst gutes Leben für uns und siehst das Beste in uns.
 
Gott, manchmal spüren wir deine Nähe.
Manchmal ist das Leben großartig.
Immer wieder gelingt es, für sich selbst und für anderen Gutes zu tun.

Aber manchmal gehen wir auch an dem vorbei, was gut wäre.
Willentlich, aber auch ohne es zu bemerken schaden wir uns und anderen.
Bisweilen verrennt man sich oder geht jahrelang in die falsche Richtung.

Hilf uns, die Welt so zu sehen, wie du sie gewollt hast.
Hilf uns so zu leben, wie du es uns geschenkt hast.
Sei bei uns im Scheitern und im Gelingen.
Amen.
 

Der Vers:

Und Johannes kam in die ganze Gegend um den Jordan und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden. Und er sprach zu ihnen: „Tut niemandem Gewalt noch Unrecht!“
(Lukas 3,3+14)

 

Der Spruch:

Dann hat Gott dich angesehen,
das hat ihn so froh gemacht,
dass er einfach lachen musste.
Davon bist du aufgewacht.
(Gerhard Schöne, „Mädchen aus Managua“)

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert