Hauspost 23/2021

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder der Versöhnungsgemeinde:

eine Gruppe von Kämpfern, die Stadt um Stadt erorbern und die Kontrolle im ganzen Land übernehmen wollen, Menschen, die vor Angst kaum schlafen können… was bis vor einigen Tagen noch in den Nachrichten über die Situation in Afghanistan gesagt wurde, passt auch auf die Geschichte aus dem Buch Judit. Von dieser Frau und dem Anführer Holofernes handelt diese Woche unsere Serie über unbekannte Personen des Alten Testaments.

Außerdem wollen wir sehr gern zu unserem Gemeindetag „Schöpfungsfreude“ am 03. Oktober einladen und haben ein paar Fotos des Konfirmandentages und des Taufgottesdienstes zusammengestellt.
Eine neue Rubrik, weil das Thema diese Woche wieder schwere Kost ist, lautet: “biblisch lachen” mit Johanna, die uns ein paar Witze und erheiternde Bilder zur Bibel zusammengestellt hat!
Am Schluss der bewährte Dreiklang.

Viel Spaß beim Lesen!

  1. (Eher) Unbekannte Personen aus dem Alten Testament: Judith (und Holofernes)
  2. Aus unserer Versöhnungsgemeinde
  3. Am Schluss: ein Gebet, ein Vers und ein Spruch

 

1. (Eher) Unbekannte Personen aus dem Alten Testament: Judith (und Holofernes) (Judit 3-4)

 

Getreu dem Motto „immer mal was anders machen“, gibt es diesen Teil jetzt als Audio:

2. Aus unserer Versöhnungsgemeinde

Gemeindetag „Schöpfungsfreude“

Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht! Am 03. Oktober laden wir euch ganz herzlich zu einem Gemeindetag ein. Wir fangen mit einem Familiengottesdienst an und werden dann gemeinsam im Garten essen (jeder muss jedoch seine eigenen Speisen und Getränke mitbringen), danach gibt es Vorträge, Spiele und Basteleien für groß und klein rund um das Thema Schöpfung, Natur und Mensch.

Reserviert euch schon einmal den Termin!

 

Arbeiten im Kirchengelände

Letzte Woche wurde intensiv im Garten und an der Kirche gearbeitet. Der Quintral (ein rot blühender Parasit) hatte mehrere Bäume befallen, so dass diese stark gestutzt oder gar gefällt werden mussten. Nun stand eine weitere „mantención“ an, bei der einmal mehr befallene Stücke herausgeschnitten und große Äste beeindruckend sacht zu Boden gelassen wurden.

Weil wir natürlich alles wissen, wie wichtig Bäume sind und sie uns immer Sommer beim Gemeindefest Schatten spenden, haben wir auch neu gepflanzt: drei Peumo und ein Jacaranda. Beide sind schnell wachsend und werden uns hoffentlich in den nächsten Jahren erfreuen!

In der letzten Hauspost mussten wir von Schmierereien an unserer Kirche berichten. Diese konnten unter tatkräftigem Einsatz aller drei Pastores und einiger Kirchenvorstandsmitglieder weggeputzt, beziehungsweise abgekratzt werden. Außerdem wurde jemand beauftragt, die Türen abzuschleifen und neu mit Holzschutz zu streichen – das war sowieso mal wieder nötig und so nutzen wir das Ärgerliche Vorkommnis, um unsere Außenfassade mal wieder aufzufrischen. Später soll auch noch gestrichen werden.

 

Fotos vom letzten Konfitag und dem schönen Gottesdienst am letzten Sonntag könnt ihr mit einem KLICK hier sehen.

 

Biblisch lachen mit Johanna

 

3. Am Schluss: ein Gebet, ein Vers und ein Spruch

Gebet:

Gott, wir bitten dich, sei uns gnädig.
Wir alle laden Schuld auf uns. Als Menschen auf dieser Erde geht es nicht anders.
Wir leben aus deiner Vergebung. Du machst uns frei.
Erbarme dich unser, Gott.

Gott, viele Menschen auf dieser Welt leben in unerträglichen Zuständen.
Ihre Freiheit, ihr tägliches Brot, ihr Leben sind bedroht.
Hilf ihnen, dass sie sich nicht in ihr Schicksal fügen müssen.
Lass sie fähig bleiben zu handeln.
Befähige sie etwas zu tun.
Steh ihnen bei, wenn die Konsequenzen ihrer Taten schwer wiegen.
Wir bitten dich: Erbarme dich, Gott.

Wir bitten dich für deine Kirche.
Lass uns ein offenes Auge und ein offenes Herz für die Menschen und ihre Nöte haben.
Damit wir daran arbeiten können ausweglose Situationen zu vermeiden.
Damit wir unseren Brüdern und Schwestern beistehen können.
Wir bitten dich: Erbarme dich, Gott.

Amen

Der Vers:

Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Herr, höre meine Stimme!
Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens!
Wenn du, Herr, Sünden anrechnen willst – Herr, wer wird bestehen?
Denn bei dir ist die Vergebung. (Psalm 130,1–4)

Der Spruch:

„Es reicht nicht, die Opfer unter dem Rad zu verbinden. Man muss dem Rad selbst in die Speichen fallen.“
(Dietrich Bonhoeffer)

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert