Krippenspielwerkstatt – dieses Jahr anders!

Für viele von euch gehören das Krippenspiel an Heiligabend und vor allem die traditionelle Krippenspielwerkstatt in den Tagen davor existentiell zu Weihnachten dazu. Für uns auch!! Daher wollen wir darauf auf keinen Fall verzichten. ABER: wir werden es in diesem Jahr aufgrund der Pandemie in ganz anderer Form durchführen müssen. Es wird nicht möglich sein, bei dieser Art von Aktivität die für Kirchengemeinden vorgegebenen Bestimmungen einzuhalten. Und ohne Singen, Fangenspielen, Kirschkernweitspucken, Stimmübungen etc.. wäre es auch maximal halb so schön.

[row]

[span4]

[/span4]

[span4]

Daher schlagen wir vor:

Der ganze Advent wird sich in diesem Jahr in eine Krippenspielwerkstatt verwandeln! In gemeinsamen Treffen (online), bei euch zu Hause oder gemeinsam mit anderen Kindern/Familien, die ihr während der Pandemie sowieso trefft. Das heißt für euch natürlich deutlich mehr (eigene) Arbeit.. dessen sind wir uns bewusst. Aber es bietet auch die Chance, den Advent ganz bewusst als Familie zu erleben und zu gestalten.

[/span4]

[/row]

Unsere bisherige Idee: es gibt ein Auftakt-Zoom mit allen, die mitmachen wollen. Dies wird ein bisschen ablaufen wie hier sonst auch beim ersten Treffen. Wir erinnern uns an die Weihnachtsgeschichte, sammeln erste Konzeptideen und verteilen dann die Rollen. Dies am besten so, dass jeweils Kinder/Jugendliche, die sich sowieso sehen (Geschwister, enge FreundInnen,..) zusammenhängende Rollen übernehmen (Z.B. Könige; Hirten; Maria + Josef; …). Dann wird es Einzeltreffen per Zoom mit jeder Rollengruppe geben (zum Start und zwischendrin). Und dann seid ihr gefragt!! Nämlich: zu Hause die Requisiten basteln, die Lieder üben und natürlich vor allem die entsprechenden Szenen weiterentwickeln und drehen. Wir glauben, dass dies ein großer Spaß für die ganze Familie wird. Natürlich können auch Eltern, Haustiere, Nachbarn, … einbezogen werden.

Am Ende wird alles zu einem online-Krippenspiel zusammengeschnitten und Heiligabend im YouTube-Familiengottesdienst gezeigt werden.
Anders als sonst. Na klar! Aber auch anders schön 🙂 Wir hoffen daher sehr, dass ihr bereit seid, euch darauf einzulassen… und bitten euch um eine Rückmeldung diesbezüglich bis zum 22. November! (Dann haben wir genügend Zeit zum vorplanen)

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert