In diesem Jahr wurde in ganz Chile an die Folkloresängerin Violeta Parra erinnert, die vor 100 Jahre (am 4.10.1917) geboren wurde. Ihre Lieder bildeten die Grundlage für das so genannte “Neue Chilenische Lied” (La nueva canción chilena), welches eine Bewegung von Volksliedern, die aus dem Alltag heraus entstanden und somit oft auch politisch geprägt waren, darstellt. Das wohl bekannteste Lied Violeta Parras verbreitete sich auf der ganzen Welt, meist jedoch in der Version anderer Sänger/-innen, wie z.B. Mercedes Sosa: “Gracias a la Vida” (Danke an das Leben).
Die Schülerinnen und Schüler in unserem Colegio Belén O´Higgins ehrten Violeta Parra, in dem ein Programm über sie für einen ganzen Abend erarbeiteten. Dabei wählte jede Klasse ein Lied oder einen Abschnitt ihres Lebens aus und setzte dies in eine Darbietung mit Musik, Tanz und natürlich Kostümen um. Zwischendurch wurden Gedichte verlesen, denn Violeta Parra war eine vielseitige Künstlerin.