Am 4. März 2022 um 19.30 Uhr per Zoom
Aus England, Wales und Nordirland kommt in diesem Jahr der Weltgebetstag zu uns. Alle drei sind Teile des Vereinigten Königreichs, die – gemeinsam mit Schottland – zu der als Britische Inseln bekannten Inselgruppe gehören. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber auch eine große Vielfalt, mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Regierungen. Die Geschichte ihrer Nationen ist eng miteinander verknüpft, manchmal mit Zeiten des Friedens, manchmal mit internen Konflikten, manchmal mit Zeiten der Unterdrückung und Gewalt.
In ihrem Gottesdienst erzählen die Frauen von bewegender Geschichte, spektakulären Landschaften und multi-ethnischen Metropolen. Mit den drei Lebens-Geschichten von Anisa, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Einwanderung, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Hoffnung vermittelt der zentrale Bibeltext Jeremia 29,14: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“.
Die Zugangsdaten zum Zoom findet ihr unten auf dem Plakat.
Sei auch du dabei – ob Frau oder Mann, ob jung oder alt!